DANKE
MACHEN. MACHBAR. GERECHT.

Sie können hier direkt auf der Seite das Spendenformular nutzen oder Ihre Spende überweisen an:

SPD-Landesverband Sachsen
IBAN: DE07 8505 0300 3120 0935 39
BIC: OSDDDE81XXX
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Verwendungszweck: Spende, Name, Adresse

Herzlichen Dank. 

DANKE
MACHEN. MACHBAR. GERECHT.

Sie können hier direkt auf der Seite das Spendenformular nutzen oder Ihre Spende überweisen an:

SPD-Landesverband Sachsen
IBAN: DE07 8505 0300 3120 0935 39
BIC: OSDDDE81XXX
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Verwendungszweck: Spende, Name, Adresse

Herzlichen Dank. 

Zeige, dass
Dir soziale Politik
wichtig ist.


UNSER

LANDESVORSTAND

Kathrin Michel
CO-VORSITZENDE DER SPD SACHSEN

Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Bautzen I (156) und Betreuerin für den Wahlkreis Görlitz (157)

Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages und stellv. Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales (Themen unter anderem: Rente, Bürgergeld, Mindestlohn …)

KONTAKT

Landesgeschäftsstelle der SPD Sachsen
Devrientstraße 7, 01067 Dresden
Telefon: 0351 433560
E-Mail: Vorsitzende-Sachsen@spd.de

Berliner Büro
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon: 030 22774630
E-Mail: kathrin.michel@bundestag.de

Bürgerbüro Bautzen
Goschwitzstraße 36, 02625 Bautzen
Telefon: 03591 2744690

Bürgerbüro Hoyerswerda
Friedrichsstraße 13B, 02977 Hoyerswerda
Telefon: 03591 2744690


Henning Homann
CO-VORSITZENDER DER SPD SACHSEN
Landtagsabgeordneter aus Döbeln,

Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag

Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie Sprecher der SPD-Fraktion für diese Themenbereich

KONTAKT

Landesgeschäftsstelle der SPD Sachsen
Devrientstraße 7, 01067 Dresden
Telefon: 0351 433560
E-Mail: Vorsitzende-Sachsen@spd.de

Büro Sächsischer Landtag
Stefan Kraft
Telefon: 0351 493 57 10
Mobil: 0176 6126 0844
E‑Mail: stefan.kraft@henning-homann.de

Büro Dresden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Judith Schilling
Telefon: 03431 7046877
E‑Mail: judith.schilling@henning-homann.de

Bürgerbüro Döbeln
Kathleen Bölke
Breite Straße 5
04720 Döbeln
Telefon: 03431 7046878
Fax: 03431 7046879
E‑Mail: kathleen.boelke@henning-homann.de


Stellvertretende Vorsitzende

Sophie Koch
Torsten Ruban-Zeh (Oberbürgermeister von Hoyerswerda)


Schatzmeister

Jens Kabisch (Beigeordneter für Finanzen im Landkreis Nordsachsen)


Beisitzer:innen

Youssef Addala
Christian Bartusch (Bürgermeister von Nossen)
Fabian Funke (Bundestagsabgeordneter)
Susan Göbel
Gerald Eisenblätter
Stefan Engel
Antje Junghans
Anja Hennersdorf
Adrian Schneider
Renata Marwege
Laura Stellbrink
Juliane Pfeil (Landtagsabgeordnete)
Andre Schnabel
Claudia Scholz
Stephan Schumann
Nadja Sthamer (Bundestagsabgeordnete)
Oliver Strotzer


WIR

IN DEN MINISTERIEN

Petra Köpping
SÄCHSISCHE STAATSMINISTERIN FÜR SOZIALES UND GESELLSCHAFTLICHEN ZUSAMMENHALT

KONTAKT

Landesgeschäftsstelle
Devrientstraße 7
01067 Dresden

Telefon: 0351 433560
E-Mail: lv-sachsen@spd.de


Dirk Panter
SÄCHSISCHER STAATSMINISTER FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT, ENERGIE UND KLIMASCHUTZ

KONTAKT

Bürgerbüro
Rosa-Luxemburg-Straße 19/21
04103 Leipzig

Telefon: 0341 92744413
E-Mail: buergerbuero@dirk-panter.de
Internet: www.dirk-panter.de


WIR

IM SÄCHSISCHEN LANDTAG

Henning Homann
Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag

Fachsprecher für Arbeit, Digitalisierung, Strukturwandel, Verkehr, Wirtschaft

KONTAKT

Bürgerbüro
Breite Straße 5
04720 Döbeln

Telefon: 03431 7046878
Fax: 03431 7046879
E-Mail: buero@henning-homann.de
E-Mail: kathleen.boelke@henning-homann.de

Büro Sächsischer Landtag
Telefon:  0351 4935710
Mobil:  0176 61260844
E-Mail: stefan.kraft@henning-homann.de

Büro Dresden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 03431 7046877
E‑Mail: judith.schilling@henning-homann.de
Internet: www.henning-homann.de


Laura Stellbrink
Parlamentarische Geschäftsführerin

Abgeordnete im Sächsischen Landtag
Parlamentarische Geschäftsführerin und erste stellvertretende Fraktionsvorsitzende

KONTAKT

Bürgerbüro

E-Mail: buero@laurastellbrink.de

Wahlkreis 52 (Bautzen 1):
Bischofswerda, Burkau, Cunewalde, Demitz-Thumitz, Frankenthal, Göda, Großharthau, Großpostwitz/O.L., Neukirch/Lausitz, Obergurig, Rammenau, Schirgiswalde-Kirschau, Schmölln-Putzkau, Sohland a. d. Spree, Steinigtwolmsdorf, Wilthen


Dirk Panter
Abgeordneter im Sächsischen Landtag

Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz.
Abgeordneter im Sächsischen Landtag

KONTAKT

Bürgerbüro
Rosa-Luxemburg-Straße 19/21
04103 Leipzig

Telefon: 0341 92744413
E-Mail: buergerbuero@dirk-panter.de
Internet: www.dirk-panter.de


Petra Köpping
Abgeordnete im Sächsischen Landtag

Staatsministerin für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Abgeordnete im Sächsischen Landtag

KONTAKT

E-Mail: petra.koepping@spd-sachsen.de

Wahlkreis 22 (Leipzig Land 2):
Böhlen, Elstertrebnitz, Groitzsch, Markkleeberg, Markranstädt, Pegau, Zwenkau


Martin Dulig
Abgeordneter im Sächsischen Landtag

Fachsprecher für Kultur, Ländlicher Raum, Kirchen und Religionen, Tourismus, Petitionen

KONTAKT

Bürgerbüro
Meißner Straße 273
01445 Radebeul

Telefon: 0351 65389989
E-Mail: buergerbuero@dulig.de
Internet: www.dulig.de


Simone Lang
Vorsitzende des Petitionsausschusses

Fachsprecherin für Gesundheit, Landwirtschaft, Naturschutz, Pflege, Soziales, Umwelt, Verbraucherschutz

 

KONTAKT

Wahlkreisbüro Schwarzenberg
Vorstadt 12
08340 Schwarzenberg

Telefon: 03774 8252924
E-Mail: buero@simone-lang-spd.de

Wahlkreisbüro Annaberg-Buchholz
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Telefon: 03774 8252924
E-Mail: buero@simone-lang-spd.de


Juliane Pfeil
Abgeordnete im Sächsischen Landtag

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Fachsprecherin für Haushalt, Finanzen, Energie, Klima, Kommunales

 

KONTAKT

Bürgerbüro
Altmarkt 13a
08523 Plauen

Telefon: 03741 740 4836
E-Mail: wahlkreis.pfeil@web.de


Albrecht Pallas
Abgeordneter im Sächsischen Landtag

4. Vizepräsident des Sächsischen Landtages

Fachsprecher für Asyl, Datenschutz, Inneres, Integration, Landesentwicklung, Polizei, Sport, Verwaltungsmodernisierung, Wohnen und Bauen

 

KONTAKT

Bürgerbüro
SÜD POL DRESDEN
Nürnberger Straße 2/4
01187 Dresden

Telefon: 0351 21999696
E-Mail: kontakt@albrechtpallas.de
Internet: www.albrechtpallas.de


Sophie Koch
Abgeordnete im Sächsischen Landtag

Fachsprecherin für Blaulicht, Europa, Gleichstellung, Jugend, Justizvollzug, Recht

KONTAKT

Bürgerbüro:
Die Genossenschaft
Kamenzer Straße 12
01099 Dresden

E-Mail: team@sophiekoch.de


Gerald Eisenblätter
Abgeordneter im Sächsischen Landtag

stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Fachsprecher für Erwachsenenbildung, Hochschule, Kindertagesstätten, Politische Bildung, Schule, Sorben

 

KONTAKT

Bürgerbüro

E-Mail: post@gerald-eisenblaetter.de

Wahlkreis 28 (Leipzig 4):
Leipzig: Südvorstadt, Connewitz, Lößnig, Marienbrunn, Dölitz-Dösen, Probstheida, Meusdorf


WIR

IM DEUTSCHEN BUNDESTAG

Holger Mann
MITGLIED DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES

Sprecher der Landesgruppe Sachsen

zuständig für den Wahlkreis Leipzig I (152) und Betreuer für den Wahlkreis: Nordsachsen (151)

KONTAKT

Wahlkreisbüro „JEDERMANNS“ 
Georg-Schumann-Straße 133
04155 Leipzig

Telefon: 0341 24742151
E-Mail: holger.mann.wk@bundestag.de


Kathrin Michel
MITGLIED DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES

zuständig für den Wahlkreis Bautzen I (156) und Betreuerin für den Wahlkreis Görlitz (157)

KONTAKT

Wahlkreisbüro Bautzen
Goschwitzstraße 36
02625 Bautzen
Telefon: 03591 2744690
E-Mail: kathrin.michel.wk@bundestag.de

Wahlkreisbüro Hoyerswerda
Friedrichstr. 13 B
02977 Hoyerswerda
E-Mail: kathrin.michel.wk@bundestag.de


Rasha Nasr
MITGLIED DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES

zuständig für den Wahlkreis Dresden I (159) und Betreuerin für den Wahlkreis Dresden II – Bautzen II (160)

KONTAKT

Wahlkreisbüro „Die Hauptstadtvertretung“
Bergmannstraße 50
01307 Dresden

Telefon: 0351 27275017
E-Mail: rasha.nasr.ma03@bundestag.de


WIR

IN EUROPA

Matthias Ecke
MITGLIED DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS

KONTAKT

Zentrale Kontaktadresse

info@matthias-ecke.eu

https://matthias-ecke.eu/

 

Europabüro Dresden
Devrientstraße 7
01067 Dresden
Tel.: 0351 8032051

andrea.gaede@matthias-ecke.eu

 

Europabüro Leipzig
Rosa-Luxemburg-Straße 19/21
04103 Leipzig
Tel.: 0341 9616347
E-Mail: henrik.hofmann@matthias-ecke.eu

Europäisches Parlament
Rue Wiertz
ASP 12 G 240
B-1047 Brüssel
E-Mail: matthias.ecke@europarl.europa.eu


WIR

IN DEN RATHÄUSERN

Burkhard Jung
Oberbürgermeister

Leipzig


Sven Schulze
Oberbürgermeister

Chemnitz


Oliver Urban
OBERBÜRGERMEISTER

Borna


Torsten Ruban-Zeh
Oberbürgermeister

Hoyerswerda


Karsten Schütze
Oberbürgermeister

Markkleeberg


Unsere Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und Beigeordneten
  • Christian Bartusch (Bürgermeister von Nossen)
  • Jens Benedigt (Bürgermeister von Oberwiesenthal)
  • Dietmar Berndt (Bürgermeister von Böhlen, parteilos)
  • Daniel Brade (Bürgermeister von Hohnstein)
  • Ralf Brehmer (Bürgermeister von Rietschen)
  • Johannes Ecke (Bürgermeister von Mügeln, parteilos)
  • Carsten Graf (Bürgermeister von Leisnig, parteilos)
  • Dieter Greysinger (Bürgermeister von Hainichen)
  • Armin Groh (ehrenamtlicher Bürgermeister Frankenthal)
  • Christiane Gürth (Bürgermeisterin von Cavertitz, parteilos)
  • Ulrich Hörning (Bürgermeister von Leipzig, Beigeordneter für Allgemeine Verwaltung)
  • Arno Jesse (Bürgermeister von Brandis)
  • Jens Kabisch (Beigeordneter für Finanzen und Verwaltung im Landkreis Nordsachsen)
  • Jens Krauße (Bürgermeister von Großharthau)
  • Thomas Lein (Bürgermeister von Oelsnitz)
  • Axel Markert (Bürgermeister von Elsterberg)
  • Thomas Meckel (Bürgermeister von Neukieritzsch)
  • Martina Münch (Bürgermeisterin von Leipzig, Beigeordnete für Soziales, Gesundheit und Vielfalt der Stadt)
  • Axel Röthling (Bürgermeister von Eppendorf)
  • Bernd Schlobach (Bürgermeister von Dommitzsch)
  • Rico Schmidt (Bürgermeister von Adorf/Vogtland)
  • Daniel Strobel (Bürgermeister von Großpösna, parteilos)
  • Uwe Weigelt (Bürgermeister von Lossatal)


WIR

IN DER LANDESGESCHÄFTSSTELLE

Landesgeschäftsstelle

Devrientstraße 7
01067, Dresden

Telefon: 0351 433560
Telefax: 0351 4335662
E-Mail: lv-sachsen@spd.de

Jens Wittig
Landesgeschäftsführer
Telefon: 0351 433560
E-Mail: jens.wittig@spd.de

Beatrice Mielchen
Stellvertretende Landesgeschäftsführerin / Finanzen
Telefon: 0351 4335626
E-Mail: beatrice.mielchen@spd.de

Mathias Müller
Arbeitsgemeinschaften / Veranstaltungen / EDV / Datenschutzbeauftragter
Telefon: 0351 4335629
E-Mail: mathias.mueller@spd.de

Leonie Jankovics
Parteiorganisation, Politische Referentin
Telefon: 0351 4335624
E-Mail:leonie.jankovics@spd.de

Tilman Günther
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0351 4335613
Mobil: 0175 5838235
E-Mail: tilman.guenther@spd.de

Franz Hahn
Jusos
Tel: 0351/4335623
E-Mail: franz.hahn@spd.de

Regionalgeschäftsstelle Nordwest

zuständig für den SPD-Kreisverband Nordsachsen, SPD-Stadtverband Leipzig und den SPD-Kreisverband Leipzig

Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
04103 Leipzig
Telefon: 0341 9610732
Telefax: 341 9610733

Felix Ramberg
Regionalgeschäftsführer
Telefon: 0341 9610732
E-Mail: felix.ramberg@spd.de

Regionalgeschäftsstelle Ost

zuständig für SPD-Unterbezirk Dresden, SPD-Kreisverband Bautzen, SPD-Kreisverband Görlitz, SPD-Kreisverband Meißen und SPD-Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Devrientstraße 7
01067 Dresden
Telefon: 0351 4335632
Fax: 0351 4335639

Klaus Hirschnitz
Regionalgeschäftsführer
Telefon: 0351 4335632
E-Mail: klaus.hirschnitz@spd.de

Benjamin Schöbel
Mitarbeiter
Telefon: 0351 4335631
E-Mail: benjamin.schoebel@spd.de

Regionalgeschäftsstelle Südwest

zuständig für SPD-Kreisverband Erzgebirge, SPD-Unterbezirk Chemnitz, SPD-Kreisverband Zwickau, SPD-Unterbezirk Vogtland und SPD-Kreisverband Mittelsachsen

Dresdner Straße 38
09130 Chemnitz

Tel: +49 (0)371 / 4028772
Fax: +49 (371) / 4028776

 

Sabine Sieble
Regionalgeschäftsführerin

Tel: 0371 / 4028772
E-Mail: sabine.sieble@spd.de

 

Martina Donat
Mitarbeiterin

Tel: 0371 / 4028772
E-Mail: martina.donat@spd.de

WIR

VOR ORT

SPD-Kreisverband Bautzen

Kathrin Michel und Alex Scholze
Vorsitzende

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 4335631
Fax: 0351 / 4335639
E-Mail: kv.bautzen@spd.de
www.spd-lausitz.de

 

Klaus Hirschnitz
Regionalgeschäftsführer

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 4335631
Fax: 0351 / 4335639
E-Mail: klaus.hirschnitz@spd.de

SPD-Kreisverband Erzgebirge

Simone Lang
Vorsitzende

Dresdner Straße 38
09130 Chemnitz

Tel: 0371 / 402 877 2
Fax: 0371 / 402 877 6
E-Mail: kv.erzgebirge@spd.de
www.spd-erzgebirge.de

 

Sabine Sieble
Regionalgeschäftsführerin

Dresdner Straße 38
09130 Chemnitz

Tel: 0371 / 4028772
Fax: 0371 / 4028776
E-Mail: sabine.sieble@spd.de

SPD-Kreisverband Görlitz

Yvonne Dölle und Harald Prause-Kosubek
Vorsitzende

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 4335631
Fax: 0351 4335639
E-Mail: kontakt@spd-neisse.de
www.spd-neisse.de

 

Klaus Hirschnitz
Regionalgeschäftsführer

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 4335631
Fax: 0351 / 4335639
E-Mail: klaus.hirschnitz@spd.de

SPD-Kreisverband Leipzig

Franziska Mascheck
Vorsitzende

Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
04103 Leipzig

Tel: 0341 9610732
Fax: 0341 9610733
E-Mail: kv.leipzig@spd.de
www.spd-leipzig-land.de

 

Felix Ramberg
Regionalgeschäftsführer

Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
04103 Leipzig

Tel: 0341 / 9610732
Fax: 0341 / 9610733
E-Mail: felix.ramberg@spd.de

SPD-Kreisverband Mittelsachsen

Alexander Geißler
Vorsitzender

Dresdner Straße 38
09130 Chemnitz

Tel: 0371 / 4028772
Fax: 0371 / 4028776
E-Mail: kv.mittelsachsen@spd.de
www.spd-mittelsachsen.de

 

Sabine Sieble
Regionalgeschäftsführerin

Dresdner Straße 38
09130 Chemnitz

Tel: 0371 / 4028772
Fax: 0371 / 4028776
E-Mail: sabine.sieble@spd.de

SPD-Kreisverband Nordsachsen

Stefan Lange
Vorsitzender

Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
04103 Leipzig

Tel: 0341 / 9610732
Fax: 0341 / 9610733
E-Mail: kv.nordsachsen@spd.de
www.nordsachsen-spd.de

 

Felix Ramberg
Regionalgeschäftsführer

Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
04103 Leipzig

Tel: 0341 / 9610732
Fax: 0341 / 9610733
E-Mail: felix.ramberg@spd.de

SPD Kreisverband Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

Fabian Funke
Vorsitzender

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 /4335631
Fax: 0351 /4335639
E-Mail: kv.soe@spd.de
www.spd-soe.de

 

Klaus Hirschnitz
Regionalgeschäftsführer

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 4335631
Fax: 0351 / 4335639
E-Mail: klaus.hirschnitz@spd.de

SPD-Kreisverband Zwickau

Antje Junghans und Felix Beyer
Vorsitzende

Dresdner Straße 38
09130 Chemnitz

Tel: 0371 / 4028772
Fax: 0371 / 4028776
E-Mail: kv.zwickau@spd.de
www.spd-kreis-zwickau.de

 

Sabine Sieble
Regionalgeschäftsführerin

Dresdner Straße 38
09130 Chemnitz

Tel: 0371 / 4028772
Fax: 0371 / 4028776
E-Mail: sabine.sieble@spd.de

SPD-Stadtverband Leipzig

Christina März und Holger Mann
Vorsitzende

Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
04103 Leipzig

Tel: 0341 / 9610732
Fax: 0341 / 9610733
E-Mail: sv.leipzig@spd.de
www.spd-leipzig.de

 

Felix Ramberg
Regionalgeschäftsführer

Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
04103 Leipzig

Tel: 0341 / 9610732
Fax: 0341 / 9610733
E-Mail: felix.ramberg@spd.de

SPD-Unterbezirk Chemnitz

Christine Bauer und Sebastian Reichelt
Vorsitzende

Dresdner Straße 38
09130 Chemnitz

Tel: 0371 / 4028772
Fax: 0371 / 4028776
E-Mail: ub.chemnitz@spd.de
www.spd-chemnitz.de

 

Sabine Sieble
Regionalgeschäftsführerin

Dresdner Straße 38
09130 Chemnitz

Tel: 0371 / 4028772
Fax: 0371 / 4028776
E-Mail: sabine.sieble@spd.de

SPD-Unterbezirk Dresden

Albrecht Pallas und Rasha Nasr
Vorsitzende

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 4335631
Fax: 0351 / 4335639
E-Mail: ub.dresden@spd.de
www.spd-dresden.de

 

Klaus Hirschnitz
Regionalgeschäftsführer

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 4335631
Fax: 0351 / 4335639
E-Mail: klaus.hirschnitz@spd.de

SPD-Kreisverband Meißen

Andreas Schurig
Vorsitzender

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 4335631
Fax: 0351 / 4335639
E-Mail: ub.meissen@spd.de
www.spd-meissen.de

 

Klaus Hirschnitz
Regionalgeschäftsführer

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 4335631
Fax: 0351 / 4335639
E-Mail: klaus.hirschnitz@spd.de

SPD-Unterbezirk Vogtland

Saskia Feustel
Vorsitzende

Dresdner Straße 38
09130 Chemnitz

Tel: 0371 / 4028772
Fax: 0371 / 4028776
E-Mail: ub.vogtland@spd.de
www.spd-vogtland.de

 

Sabine Sieble
Regionalgeschäftsführerin

Dresdner Straße 38
09130 Chemnitz

Tel: 0371 / 4028772
Fax: 0371 / 4028776
E-Mail: sabine.sieble@spd.de

UNSERE ANLAUFSTELLEN

FÜR DICH

Die Büros unserer Landtagsabgeordneten

Henning Homann

Bürgerbüro Döbeln
Breite Straße 5
04720 Döbeln

Telefon: 03431 / 704 6878
E-Mail: buero@henning-homann.de

 

Laura Stellbrink

Bürgerbüro Bischofswerda (ab 12. April 2025)
Bautzner Straße 1
01877 Bischofswerda

Büro: Nora Weller
Telefon: n.n.
E-Mail: buero@laurastellbrink.de

 

Petra Köpping

Bürgerbüro Markkleeberg
Rathausstraße 16
04416 Markkleeberg

Telefon: 0341 / 59 40 2 999
E-Mail: buergerbuero-markkleeberg@spd-sachsen.de

 

Dirk Panter

Bürgerbüro Leipzig
Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
04103 Leipzig

Telefon: 0341 – 927 444 13
E-Mail: buergerbuero@dirk-panter.de

 

Martin Dulig

Bürgerbüro Radebeul
Meißner Straße 273
01445 Radebeul

Telefon: 0351 / 653 899 89
E-Mail: buergerbuero@dulig.de

 

Sophie Koch

Bürgerbüro Dresden „DIE GENOSSENSCHAFT“
Kamenzer Straße 12
01099 Dresden

Telefon: 0351 874 4091
E-Mail: post@sabine-friedel.de

 

Simone Lang

Wahlkreisbüro Schwarzenberg

Vorstadt 12
08340 Schwarzenberg

Telefon: 03774 / 8252924
E-Mail: buero@simone-lang-spd.de

Wahlkreisbüro Annaberg-Buchholz
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Telefon: 03774 / 8252924
E-Mail: buero@simone-lang-spd.de

 

Albrecht Pallas

Wahlkreisbüro Dresden „SüdPol“
Nürnberger Str. 4
01187 Dresden

Telefon: 0351 / 219 996 96
E-Mail: kontakt@albrechtpallas.de

 

Gerald Eisenblätter

Bürgerbüro Leipzig
Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
04103 Leipzig

Telefon: 0155 – 607 74748
E-Mail: post@gerald-eisenblaetter.de

 

Juliane Pfeil

Bürgerbüro Plauen
Altmarkt 13a
08523 Plauen

Telefon: 03741 / 740 4836
E-Mail: wahlkreis.pfeil@web.de

Die Büros unserer Bundestagsabgeordneten

Holger Mann

Wahlkreisbüro Leipzig
„JEDERMANNS“
Georg-Schumann-Straße 133
04155 Leipzig

Telefon: 0341 / 247 421 51
E-Mail: holger.mann.wk@bundestag.de

Bürger:innenbüro Delitzsch
Breite Straße 24
04509 Delitzsch

Telefon: 034202 / 302949

 

Kathrin Michel

Wahlkreisbüro Bautzen
Goschwitzstraße 36
02625 Bautzen

Telefon: 03591 / 274 469 0
E-Mail: kathrin.michel.wk@bundestag.de

Bürger:innenbüro Kamenz
Bautzner Straße 29
01917 Kamenz

Telefon: 03571 2090274
E-Mail: kathrin.michel.wk@bundestag.de

Wahlkreisbüro Hoyerswerda
Friedrichstr. 13 B
02977 Hoyerswerda

E-Mail: kathrin.michel.wk@bundestag.de

 

Rasha Nasr

Wahlkreisbüro Dresden
„Die Hauptstadtvertretung“
Bergmannstraße 50
01307 Dresden

Telefon: 0351 / 272 75 017
E-Mail: rasha.nasr.ma03@bundestag.de

Sonstige Büros

Bürger:innenbüro Auerbach/Vogtland
Albert-Schweitzer-Straße 34
08209 Auerbach/Vogtland

Telefon: 03744 2530214

 

Bürger:innenbüro Borna
Reichsstraße 14
04552 Borna

 

Bürger:innenbüro Freiberg
Obermarkt 21
09599 Freiberg

Telefon: 03731 273706

 

Netzwerkbüro Görlitz
Elisabethstraße 17
02826 Görlitz

 

Bürger:innenbüro Pirna
Breite Straße 12,
01796 Pirna

Telefon: 03501 / 779 1602

 

Bürger:innenbüro Lichtenstein
Rosengasse 6
09350

Telefon: 037204 / 356286

 

Bürger:innenbüro Mittweida
Tzschirnerstraße 2
09648 Mittweida

 

Bürger:innenbüro Reichenbach/Vogtland
Zenkergasse 21
08468 Reichenbach/Vogtland

Telefon: 0174 6878303

 

Bürger:innenbüro Weißwasser
Luthertsraße 36
02943 Weißwasser

 

Netzwerkbüro Zittau
Reichenberger Straße 52
02763 Zittau

Antidiskriminierungsbeauftragte

WIR

IN UNSEREN FACHGRUPPEN

Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (Jusos)

Mareike Engel 
Vorsitzende

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 433560
Fax: 0351 / 4335662
E-Mail: jusos@jusos-sachsen.de
Homepagewww.jusossachsen.de

Die Jusos sind mehr als der Jugendverband der SPD. Mitmachen bei den Jusos kann jede/r, unabhängig davon, ob er oder sie Mitglied der SPD ist. Prinzipiell stehen die Jusos allen Jugendlichen bis 35 offen, die sich für linke Politik engagieren wollen.

Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB)

Gerald Eisenblätter
Landesvorsitzender

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 433560
Fax: 0351 / 4335662
E-Mail: afb@spd-sachsen.de
Homepage: www.afb-sachsen.de

Bildung und Wissenschaft sind die Schlüsselressourcen unserer Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Sie sind Grundlage für Lebenschancen und Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in der Informations- und Wissensgesellschaft. In der AfB können alle mitarbeiten: Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Hochschullehrerinnen und -lehrer, Kommunalpolitikerinnen und -politiker und an sozialdemokratischer Bildungspolitik Interessierte.

Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratische Frauen (ASF)

Laura Stellbrink
Landesvorsitzende

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351/433 560
Fax: 0351/433 56 62
E-Mail: asf-sachsen@spd.de
Homepage: http://spd-frauen-sachsen.de/

Die SPD FRAUEN, das sind nicht nur die Frauen und Mädchen in der SPD. Vielmehr versteht sie sich als Bestandteil eines Netzwerkes für Frauen. Sie will die gesellschaftliche Gleichstellung von Frauen und Männern erreichen, sie versteht sich als Ansprechpartnerin für politisch interessierte Frauen aus allen Teilen der Gesellschaft. Die SPD FRAUEN will Frauen-Netzwerke stärken, die Interessen von Frauen in der SPD und in der Gesellschaft vertreten und Frauen für Politik begeistern. Die Arbeitsgemeinschaft möchte Frauen und Mädchen bestärken und fördern, sich aktiv in Politik und Beruf einzubringen. Die SPD FRAUEN ist Mitglied im Landesfrauenrat Sachsen – Sächsisches Frauenforum.

Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA)

Daniel Menning
Landesvorsitzende

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 433560
Fax: 0351 / 4335662
E-Mail: afa@spd-sachsen.de
Homepage: www.afasachsen.de

Die SPD ist die Partei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und ihrer Familien. In der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) engagieren sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Personal- und Betriebsräte, Gewerkschaften, Jugend- und Auszubildendevertreter, gewerkschaftliche Vertrauensleute. Sie setzen sich für die Schaffung neuer Arbeitsplätze, für mehr Forschung und Entwicklung, für qualifizierte Ausbildungsplätze, für mehr Mitbestimmung am Arbeitsplatz und im Unternehmen, für menschlich gestaltete Arbeitsplätze und eine saubere Umwelt sowie für eine vernünftige soziale Absicherung ein.

Arbeitsgemeinschaft für Sozialdemokratinnen im Gesundheitswesen (ASG)

Anne Schawohl
Landesvorsitzende

Devrienstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 433560
Fax: 0351 / 4335662
E-Mail: asg@spd-sachsen.de

Die ASG versteht sich als Zusammenschluss aller SPD-Mitglieder im Gesundheitswesen. In der ASG engagieren sich Ärzte und Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, Pflegeberufen, Krankenkassen und gesundheitspolitischen Initiativen. Die Gesundheitspolitik ist gegenwärtig ein breit diskutiertes Thema. Die ASG beteiligt sich mit ihren gesundheitspolitischen Experten daran intensiv und engagiert an der Reform des Gesundheitswesen und setzt sich für deren sozial gerechte Ausgestaltung ein.

Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristen (ASJ)

Alexander Geißler
Landesvorsitzender

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 433560
Fax: 0351 / 4335662
E-Mail: asj@spd-sachsen.de
Homepage: www.asjsachsen.de

In der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) sind Juristinnen und Juristen unterschiedlichster Fachrichtungen und Arbeitsgebiete, Studenten und Referendare organisiert, deren Augenmerk vor allem auf die Bereiche der Rechtspolitik gerichtet ist. In der ASJ sind überwiegend Parteimitglieder aktiv, aber auch uns Nahestehende binden wir aktiv mit ein. Sie verstehen sich als Facharbeitsgemeinschaft, die rechtspolitische Zielvorgaben formuliert und die rechtspolitische Arbeit der SPD aufmerksam begleitet und aktiv unterstützt.

Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD (AGS)

Daniel Siegel
Landesvorsitzender

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 433560
Fax: 0351 / 4335622
E-Mail: ags-sachsen@spd.de
Homepage: www.ags-sachsen.de

Die AGS ist innerhalb der SPD der zentrale Ansprechpartner für Wirtschaft und Mittelstand. Wir tragen Wünsche, Anregungen und Sorgen der Wirtschaft in die Partei, die Parlamente und Regierungen hinein und engagieren uns dort für deren politische Durchsetzung. Die AGS arbeitet parteioffen. Jeder Unternehmer, jeder Selbständige, aber auch jeder Manager ist uns willkommen. Ziel der politischen Arbeit der AGS ist, Marktwirtschaft und soziale Partnerschaft miteinander zu verbinden. Die AGS steht für eine innovative Wirtschaftspolitik. Wir arbeiten für eine starke Wirtschaft mit neuen und sicheren Arbeitsplätzen. Wir möchten, dass Deutschland mit Spitzentechnologien, Wissen und Qualität auf den Märkten der Welt zu Hause ist.

Arbeitsgemeinschaft für Akzeptanz und Gleichstellung in der SPD Sachsen (SPDqueer Sachsen)

Oliver Strotzer
Landesvorsitzender

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 433560
Fax: 0351 / 4335662
E-Mail: oliver.strotzer@spdqueer-sachsen.de
Homepage: www.spdqueer-sachsen.de

Die Arbeitsgemeinschaft für Akzeptanz und Gleichstellung in der SPD Sachsen (SPDqueer Sachsen) in der SPD besteht seit mehr als 25 Jahren: Als Ende der 1970er Jahre die ersten deutschen CSDs in Münster, Bremen und Berlin für Aufsehen sorgten, setzten sich einige schwule Sozialdemokraten zusammen, um eine Gruppe innerhalb der Jusos aus der Taufe zu heben. In Anlehnung an die Jusos gaben sie sich zunächst den Namen Schwusos, bevor im Jahr 2016 die Umbennung in SPDqueer erfolgte. Damit schrieben sie Emanzipationsgeschichte: Die erste Schwulengruppe einer Partei überhaupt war gegründet. Von Berlin aus etablierten sich die Schwusos im Bundesgebiet, die Lesben kamen hinzu, in einigen Regionen auch Transgender. In Sachsen wurde der erste Arbeitskreis 2002 im SPD-Unterbezirk Leipzig-Borna gegründet. Im März 2009 wurde der Landesarbeitskreis trans,-bi- und homosexueller SozialdemokratInnen in der SPD Sachsen (LAK Schwusos) in Chemnitz gegründet.

Im September 2012 schließlich fand die Gründungsversammlung der Schwusos Sachsen als eigenständige Arbeitsgemeinschaft statt. Im Jahr 2016 benannten sich sich die Schwusos in Arbeitsgemeinschaft für Akzeptanz und Gleichstellung in der SPD Sachsen, kurz SPDqueer Sachsen, um.

Arbeitsgemeinschaft 60 plus (AG 60+)

Erika Friedrichs und Klaus Franke
Landesvorsitzende

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 433560
Fax: 0351 / 4335662
E-Mail: ag60plus@spd-sachsen.de
Homepage: www.60plus.spd.de

In der AG 60 plus sind die SeniorInnen der SPD organisiert. Ihr besonderes Anliegen ist die Beteiligung der älteren Bürgerinnen und Bürger an der Politik. Sie will Impulse für die inhaltliche Arbeit geben und versteht sich zugleich als Vermittlerin zu den Älteren in Organisationen, Verbänden und Vereinen.

Arbeitsgemeinschaft für Migration und Vielfalt

n.n.

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 433560
Fax: 0351 / 4335662
E-Mail: ag-migration@spd-sachsen.de

Seit März 2013 besetzt die SPD Sachsen die Themen Migration, Integration und kulturelle Vielfalt mit einer eigenen Arbeitsgemeinschaft. Dem Gründungsakt der AG „Migration und Vielfalt“ im Leipziger Lipinski-Forum ging bereits ein langer Prozess der stetig wachsenden Zusammenarbeit und verstärkten Koordination der verschiedenen regionalen Akteure und Arbeitskreise voraus, so dass es nur noch ein kleiner Schritt hin zu einer zentralen Bündelung der Kräfte war.

Mit der Arbeitsgemeinschaft hofft die SPD Sachsen, die gesellschaftspolitisch wichtigen Themen Migration und Integration in Zukunft – auch in der Öffentlichkeit – noch stärker  vertreten zu können. Ebenso soll auch die kulturelle Öffnung der Partei aktiv vorangetrieben werden, um Migrantinnen und Migranten noch stärker für die politische Mitarbeit zu gewinnen.

Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv

Petra Fischer und Emanuel Kirschner
Landesvorsitzende

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Tel: 0351 / 433560
Fax: 0351 / 4335662
E-Mail: selbstaktiv@spd-sachsen.de

15 interessierte Genossinnen und Genossen trafen sich am 2. Oktober 2013 im Herbert-Wehner-Saal in Dresden, um die Arbeitsgemeinschaft Behinderter Menschen in der sächsischen SPD, die AG Selbst Aktiv, zu gründen. Im Mittelpunkt des Treffens standen inhaltliche Fragen, Themenfindung, Vernetzungsstrategien, Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und Selbstdarstellung sowie die Konzeption zukünftiger Veranstaltungen.

Ziel der AG ist es, Emanzipation, soziale Teilhabe und soziale Sicherung von Menschen mit Behinderung aktiv mitzugestalten, mitzubestimmen und mitzuverantworten. Als Ansprechpartner innerhalb der Partei und für externe Unterstützer gibt die AG den Menschen mit Behinderung eine Stimme.

Arbeitskreis der Christinnen und Christen in der SPD

Andreas Weigel, Corina Köhler und Ralf Wätzig
Sprecher:innen

Breite Straße 12
01796 Pirna

Tel: 0351 / 433 56 29
E-Mail: christen@spd-sachsen.de

Der Arbeitskreis der Christinnen und Christen ist ein lockerer Zusammenschluss von evangelischen und katholischen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die sich innerhalb der Partei für den Dialog und die Zusammenarbeit mit den Kirchen und Religionsgemeinschaften oder innerhalb kirchlicher Strukturen für den Dialog mit den politischen Bereichen einsetzen. Der Arbeitskreis will christliche Überzeugungen für sozialdemokratische Politik fruchtbar machen.

Auf Bundesebene findet einmal jährlich in Zusammenarbeit mit der SPD-Bundestagsfraktion eine offene Tagung mit Verantwortlichen aus SPD und Kirchen statt. Eine anschließende Klausurtagung des Arbeitskreises dient der Vernetzung und der Verabredung von Projekten.

Arbeitskreis Euroregion Elbe-Labe

Klaus Fiedler
Vorsitzender

Breite Straße 12
01796 Pirna

Tel: 0351 / 4335622
Fax: 03501 / 509 065
E-Mail: euroregion@spd-sachsen.de
Homepage: https://www.spd-soe.de/partei/spd-in-der-naehe/arbeitsgemeinschaften/spd-ag-euroregion-elbe-labe/

Der AK Euroregion Elbe/Labe hat zum Ziel, Aufgaben und Arbeit der Euroregion transparent zu machen und die regionale grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu vereinfachen und zu straffen. Diese basiert auf den Prinzipien der Gleichberechtigung unter Beachtung des „Europäischen Rahmenübereinkommens über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften“ von 1980.

Arbeitskreis Innere Sicherheit in der SPD Sachsen

Andreas Heinrich und Sophie Koch

Tel: 0351 / 433 56 0
E-Mail: lv-sachsen@spd.de

Der Arbeitskreis befasst sich mit Angelegenheiten der inneren Sicherheit des Freistaates Sachsen und seiner Kommunen. Politische Schwerpunkte sind u.a. Datenschutz, Ausländer-Angelegenheiten, Katastrophenschutz, Polizeiangelegenheiten, die zivil-militärische Zusammenarbeit, die Zurückdrängung insbesondere rechtsextremistisch motivierter Straftaten sowie die Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung.

Arbeitskreis Klimaschutz und Energiewende in der SPD Sachsen

Tel: 0351 / 433 56 22
E-Mail: ak-energie@spd-sachsen.de
Internet: https://spd-klimaenergie-sachsen.de

Der Landesarbeitskreis Klimaschutz und Energiewende befasst sich mit energiepolitischen Angelegenheiten des Freistaates Sachsen und seiner Kommunen. Ziel ist es, allen energiepolitisch Interessierten innerhalb der SPD ein Forum zu geben, in dem etwa aktuelle Themen oder Probleme zur Energiewende miteinander diskutiert werden können. Der Arbeitskreis berät über energiepolitische Weichenstellungen mit Blick auf Umwelt, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit. Darüber hinaus widmet er sich allen Themenfeldern die sich daraus ergeben, wie dem Umgang mit dem Klimawandel und der sozial gerechten Gestaltung der Energiewende.

Arbeitskreis Sorben in der SPD Sachsen

Martin Schneider und Jurij Bulang
Sprecher

Devrientstraße 7
01067 Dresden
Telefon: 0351 / 433 56 0
E-Mail: lv-sachsen@spd.de

Mit dem Arbeitskreis sollen Defizite überwun-den und eine stärkere Teilhabe von Sorben in der SPD bzw. im politischen Leben der Lausitz sowie in Sachsen und Brandenburg und im Bund ermöglicht werden. Hauptsächlich geht es aber um eine basisdemokratische Willens- und Meinungsbildung, um Kommunikation, Diskussion und Abstimmung mit und für Sorben auf allen Ebenen unserer Partei, auch länderübergreifend zwischen Sachsen und Brandenburg, wenn es um Initiativen und Beschlüsse geht, welche Anliegen des Volkes der Sorben bzw. der deutsch-sorbischen Lausitz berühren.

 

Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie e.V.

Wolfgang Tiefensee
Vorsitzender

E-Mail: info@forumost.de
Homepage: www.forumost.de

Das Forum Ostdeutschland befasst sich mit aktuellen Problemen, die die neuen Bundesländern betreffen. Es stellt sich den Fragen nach der realen Situation der ostdeutschen Bürgerinnen und Bürger.

Kulturforum der Sozialdemokratie Sachsen e.V.

Martin Dulig
Vorsitzender

Devrientstraße 7
01067 Dresden

Frank Berger

mobil: +49 (0) 177 2132428
Tel: +49 (0) 341 4633902

Email: kontakt@kulturforum-sachsen.de

Homepage: www.kulturforum-sachsen.de

Das Kulturforum ist eine Plattform des Austausches und offenen Gesprächs zwischen Kunst, Kultur, Geisteswissenschaft und Politik. Es versteht sich als Brücke zwischen Kultur und Politik. In den Veranstaltungen des Kulturforums werden kulturpolitische Fragen aufgegriffen. Darüber hinaus versteht sich das Kulturforum Sachsen als Lobby für die Förderung von Kunst und Kultur.