DANKE
MACHEN. MACHBAR. GERECHT.

Sie können hier direkt auf der Seite das Spendenformular nutzen oder Ihre Spende überweisen an:

SPD-Landesverband Sachsen
IBAN: DE07 8505 0300 3120 0935 39
BIC: OSDDDE81XXX
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Verwendungszweck: Spende, Name, Adresse

Herzlichen Dank. 

DANKE
MACHEN. MACHBAR. GERECHT.

Sie können hier direkt auf der Seite das Spendenformular nutzen oder Ihre Spende überweisen an:

SPD-Landesverband Sachsen
IBAN: DE07 8505 0300 3120 0935 39
BIC: OSDDDE81XXX
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Verwendungszweck: Spende, Name, Adresse

Herzlichen Dank. 

Zeige, dass
Dir soziale Politik
wichtig ist.

Am 23. Februar ist Bundestagswahl


Wir kämpfen

für eine starke Sachsen-SPD in Berlin

Am 8. Februar freuen wir uns auf unseren Kanzler und Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl. In einer von deutschlandweit vier Highlight-Veranstaltungen begrüßen wir Olaf Scholz im Westbad in Leipzig.

Jede und Jeder kann live dabei sein. Gleich hier anmelden.

Im Wetsbad in Leipzig wird Olaf Scholz gemeinsam mit den Vorsitzenden der SPD, Saskia Esken und Lars Klimgbeil, das Programm der SPD für die Bundestagswahl vorstellen. Dazu hier mehr.

Melden Sie sich und kommen Sie am 8. Januar nach Leipzig ins Westbad, Odermannstraße 15.

Anmeldelink

Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag.

Unser Team hat 16 Köpfe

Kathrin Michel

Unsere Vorsitzende ist auch unsere Nummer 1! Im Wahlkreis 155 Bautzen I kandidiert die 61-Jährige erneut für den Bundestag. Kathrin Michel gehört bereits der jetzigen Bundestagsfraktion der SPD an. Sie ist Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages und dort verantwortlich für den Einzelplan 11 – Soziales. “Gerechte Haushaltspolitik ist meine Leidenschaft.”

Holger Mann

Holger Mann ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 151 Leipzig I und tritt auf Listenplatz 2 an. Der 45-Jährige ist Sprecher der Landesgruppe Sachsen sowie Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung.

Rasha Nasr

Rasha Nasr ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 158 Dresden I. Hier tritt sie auch wieder für die SPD Sachsen an. Die 32-Jährige ist Mitlgied im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales. Zudem kämpft Rasha Nasr für eine gerechte und menschenwürdige Migrations- und Integrationspolitik.

Detlef Müller

Detlef Müller sitzt mit einem Direktmandat aus dem Wahlkreis 161 Chemnitz im Deutschen Bundestag. Der 60-Jährige ist stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied im Gemeinsamen Ausschuss von Bundestag und Bundesrat. Als gelernter Lokomotivführer schlägt auch sein politisches Herz vor allem für die Entwicklung der Bahn sowie der Verkehrsinfrastruktur.

Nadja Sthamer

Nadja Sthamer vertritt den Wahlkreis 153 Leipzig II im Deutschen Bundestag. Die 34-Jährige ist Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie in der Clustergruppe 2 der Enquete-Kommission “Lehren aus Afghanistan”.

Carlos Kasper

Carlos Kasper ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 162 Chmenitzer Umland-Erzgebirgskreis II. Als Zollbeamter bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit hat der 30-Jährige für die Einhaltung des Mindestlohns gekämpft. Im Bundestag ist Carlos Kasper folgerichtig Mitglied im Finanzausschuss. Zudem ist er Mitglied im Fraktionsvorstand.

Franziska Mascheck

Franziska Mascheck sitzt für den Wahlkreis 153 Leipzig Land im Deutschen Bundestag. Die 45-Jährige ist Mitlgied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen und setzt sich dort besonders für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land, einen gelungenen Strukturwandel sowie soziale Gerechtigkeit ein.

Fabian Funke

Fabian Funke ist Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 157 Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Im Bundestag engagiert sich der 27-Jährige als Europa- und Außenpolitiker vor allem in den Themenbereichen internationale Wirtschaft und Mittel- und Osteuropa.

Jens Juraschka

Jens Juraschka tritt zur Bundestagswahl für die SPD Sachsen im Wahlkreis 164 Zwickau an. Der 50-Jährige ist Präsident des Kreissportbundes Zwickau und stellvertretemnder Vorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Sachsen.

 

Harald Prause-Kosubek

Harald Prause-Kosubek tritt im Wahlkreis 156 Görlitz zur Bundestagswahl an. Der 53-Jährige ist gelernter Möbeltischler, Gewerkschaftsmitglied und seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen hauptberuflich für die SPD Sachsen aktiv als Mitarbeiter von Landtagsabgeordneten.

 

Heiko Wittig

 

Heiko Wittig kandidiert zum Deutschen Bundestag für den Wahlkreis 150 Nordsachsen. Der 60-Jährige ist Fraktionsvorsitzender im Kreistag Nordsachsen. Bereits 2013 kandidierte Heiko Wittig für den Bundestag und konnte 20,4% der Stimmen auf sich vereinen.

Dr. Silvio Haider

Dr. Silvio Heider tritt zur Bundestagswahl im Wahlkreis 163 Erzgebirge I an. Der 37-Jährige ist Doktor der Chemie und arbeitet im Bereich Patentwesen, Marken und Designs. Als Naturwissenschaftler kämpft er für eine umweltgerechte Transformation der Energieerzeugung und ein nachhaltige Wirtschaft.

Leonhard Weist

 

Leonhard Weist tritt für den Wahlkreis 154 Meißen zur Bundestagswahl an. Der 19-Jährige gehört zur Generation “Fridays-for-Future” und kämpft folgerichtig für Klima und Umwelt. Leonhard Weist ist Stadtrat in Radebeul und damit der jüngste Stadtrat in ganz Sachsen.

Maik Linke

Maik Linke kandidiert im Wahlkreis 165 Vogtlandkreis für den Deutschen Bundestag. Der 28-jährige Maurermeister mit eigenem Betrieb möchte sich aus der Praxis heraus besonders für junge Menschen und Fachkräftesicherung im ländlichen Raum einsetzen sowie für Infrastruktur, ÖPNV und digitale Netze. Extremismus und Spaltung der Gesellschaft sagt er den Kampf an.

Stephan Schumann

Stephan Schumann ist Kandidat im Wahlkreis 159 Dresden II – Bautzen II. Der 36-Jährige ist Jurist und Rechtsanwalt für Strafrecht, Migrationsrecht und Steuerrecht in Dresden.  Stephan Schumann ist Mitglied im Landesvorstand der SPD Sachsen.

Dr. Ralf Walper

Dr. Ralf Walper kandidiert im Wahlkreis 160 Mittelsachsen für den Deutschen Bundestag. Der 61-Jährige ist Chefarzt der Zentralen Notaufnahme in Freiberg.