DANKE
MACHEN. MACHBAR. GERECHT.

Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Wenn Dir das am Herzen liegt, bitten wir Dich um Spenden für unsere Arbeit. Du kannst gewiss sein: Deine Spende kommt an und hilft. Sie bedeutet uns sehr viel, egal ob Du 10 Euro oder 10.000 Euro spenden kannst – oder irgendeinen Betrag dazwischen. Herzlichen Dank.

 

ALTRUJA-PAGE-VWGP

ALTRUJA-PAGE-VWGP

DANKE
MACHEN. MACHBAR. GERECHT.

Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Wenn Dir das am Herzen liegt, bitten wir Dich um Spenden für unsere Arbeit. Du kannst gewiss sein: Deine Spende kommt an und hilft. Sie bedeutet uns sehr viel, egal ob Du 10 Euro oder 10.000 Euro spenden kannst – oder irgendeinen Betrag dazwischen. Herzlichen Dank.

 

ALTRUJA-PAGE-VWGP

ALTRUJA-PAGE-VWGP

Zeige, dass
Dir soziale Politik
wichtig ist.

17. November 2023

Wasserstoffkernnetz ist für Sachsen unverzichtbar

Viele Jahre wurde im kleineren Expertenkreis über den Aufbau eines zukünftigen Wasserstoffkernnetzes für Deutschland diskutiert. Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges haben die Notwendigkeit dieses Aufbaus drastisch verstärkt. Daher hat Kanzler Scholz die schnelle Planung und Umsetzung des Wasserstoffkernnetzes durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und die Bundesnetzagentur angestoßen. Das ist auch gut so und war dringend notwendig.

Die Transformation unserer Wirtschaft kann nur mit der Hilfe von Wasserstoff erfolgreich sein und dafür benötigen wir schnellstmöglich ein entsprechendes Verteilnetz. Im Vergleich zur ursprünglichen Planung des Kernnetzes konnten für Sachsen noch einige Verbesserungen bzgl. der Anschlussfähigkeit von wichtigen Wirtschaftsregionen erreicht werden, wobei noch nicht alle sächsischen Bedarfe berücksichtig wurden.

Das aktuelle Kernnetz ist lediglich der Startpunkt und nicht die finale Ausbaustufe des Wasserstoffnetzes in Deutschland. Mit den sächsischen Netzbetreibern zusammen müssen wir nun dafür sorgen, dass alle Regionen in Sachsen entsprechend ihres Bedarfes und ihrer Entwicklungswünsche in das Wasserstoff- und Verteilernetz integriert werden.

Detlef Müller, MdB, stellv. Fraktionsvorsitzender